Betonaufbereitung mit Eirich-Mischtechnik
Eirich-Mischtechnik genießt bei der Betonaufbereitung international einen ausgezeichneten Ruf. In unzähligen Projekten bauen Ingenieure
weltweit auf die Zuverlässigkeit und Variabilität des speziellen Eirich-Mischsystems.
Eirich-Mischer bewältigen problemlos alle Konsistenzen, sind einstellbar auf jegliche Rohstoffeigenschaften und stehen für reproduzierbare
Ergebnisse auf höchstem Niveau in allen Betonarten.
Dazu gehören unter anderem:
- Dachsteinbeton
- Vorsatzbeton
- Bahnschwellenbeton
- Schaumbeton
- Faserbeton
- selbstverdichtender Beton
- Polymerbeton
- Schwefelbeton
- hochfester Beton
- ultrahochfester Beton

Der schnellste Weg zum idealen Labormischer
Endlich das passende Tool, um schnell und einfach den perfekten Labormischer zu finden.
(pdf, 265 KB)
Untersuchungen an Hochleistungs-Feinkorn-Beton
(pdf, 2 MB)
Qualitätsbeton mit EIRICH-Mischtechnik
(pdf, 221 KB)
Mischtechnik für hochwertige Baustoffe
(pdf, 684 KB)
QualiMaster - Rheologie mit dem EIRICH-Intensivmischer
(pdf, 1 MB)
EIRICH-Intensivmischer Typ R12
(pdf, 515 KB)
Mischtechnik für Betone
(pdf, 356 KB)
Ausschuss reduzieren, Geld sparen
(pdf, 294 KB)
Mischtechnik für Polymerbeton
(pdf, 478 KB)
Einfluss des Mischens
(pdf, 816 KB)
Reduzierung der Mischzeit
(pdf, 553 KB)
Warum mischen nicht alle Beton-Mischer gut?
(pdf, 705 KB)
Ultrahochfester Beton - Bereit für die Anwendung?