Bachelor of Engineering (m/w)

Die Verfahrenstechnik beschäftigt sich mit der Energie- und Stoffumwandlung in industriellen Produktionsprozessen. Die Maschinen- und Anlagenbauer müssen dabei neben maschinenbaulichen Kenntnissen vor allem die verfahrenstechnischen Prozesse der Kunden sowie die dabei eingesetzten Rohstoffe und deren Verhalten in den Produktionsanlagen verstehen, um angemessene Lösungen für die Aufbereitung von Rohstoffen zu industriellen Zwischen- und Endprodukten zu entwickeln. Neben der Entwicklung vorteilhafter technischer Lösungen muss dabei auch der Ressourcen schonende Umgang mit Energie sowie die Wirtschaftlichkeit des geplanten verfahrenstechnischen Prozesses in die Lösungsfindung mit einbezogen werden.

Während des Studiums werden grundlegende Methoden des Maschinenbaus, der Chemie und der Wärmelehre als Basiswissen gelehrt. Vertiefte Anwendung dieses Wissens erfolgt in den klassischen Fachgebieten der mechanischen und thermischen Verfahrenstechnik. Darüber hinaus ist der Aufbau prozesstechnischer Anlagen mit einer Vielzahl an unterschiedlichen, miteinander verketteten Verfahrensapparaten und -maschinen sowie deren Automatisierung mit Hilfe von Meß- und Regelungstechnik Inhalt des Studiums.

Erfolgreiche Absolventen dieser Fachrichtung können in unserem Unternehmen insbesondere in den Bereichen der Verfahrenstechnik/Anwendungstechnik, Anlagenkonstruktion, Anlagenprojektierung oder Vertrieb eingesetzt werden.

Studiendauer:

  • 6 Semester

Unser Ausbildungspartner:

  • Duale Hochschule Mosbach

Für das Jahr 2022 bieten wir diesen Studiengang leider nicht an.